Wer seinen Arbeitsplatz verliert, sollte trotzdem Mitglied bei ver.di bleiben – oder gerade.
Wer erwerbslos und noch nicht in der Gewerkschaft organisiert ist, sollte gleich eintreten. Denn auch Erwerbslose sind in ver.di aktiv. Sie informieren und beraten, auch in persönlichen Gesprächen bundesweit vor Ort. Sie klären auf über Ansprüche, Rechte und Pflichten von Menschen ohne Job und setzen sich für politische Ziele im Interesse der Erwerbslosen ein. Arbeitsmarktpolitische Fachtagungen, Kampagnen und Veranstaltungen für Erwerbslose gehören dazu.
Die Gruppe Erwerbslose in ver.di nimmt die spezifischen gewerkschaftlichen wirtschafts- und sozialpolitischen, gesellschaftlichen und kulturellen Interessen der erwerbslosen Mitglieder wahr (§ 22 Abs. 4 Buchst. g), § 66 ver.di-Satzung).
In unserem Bezirk wurde dafür ein Arbeitskreis der Erwerbslosen gegründet.
Leiter dieses Arbeitskreises ist:
Andreas Zepter
sein Stellvertreter:
Jörg Neumann
Wir freuen uns über jeden, der sich diesem Arbeitskreis anschließen möchte.
Bezirksgeschäftsführerin
Weitere Informationen findet Ihr auch hier.
Bundesebene weiter… Landesebene weiter…