• Fachbereich C

    Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft

    Beschäftigt aus Kliniken, Pflegeheimen, Verbänden wie die Arbeiterwohlfahrt, die Diakonie und die Caritas sind in diesem Fachbereich organisiert. Auch Forscher, Studierende, Mitarbeiter der Studentenwerke, Bibliothekarinnen, Archivare, Beschäftigte der Hochschulen gehören hier dazu.

Gesundheit und soziale Dienste

Hier sind Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, Hebammen, Ärzt*innen, Medizinisch-technische Assistent*innen, Physioterapeut*innen und andere Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich aktiv. Gemeinsam mit ver.di setzen sie sich für gute Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung, gegen Personalnot und Überlastung der Beschäftigten ein.

Wissenschaft und Bildung

Forscher, Studierende, Mitarbeiter der Studentenwerke, Bibliothekarinnen, Archivare, Beschäftigte der Hochschulen – sie alle sind in diesem Fachbereich organisiert.

Direkt am Arbeitsplatz dieser Berufsgruppen oder am Studienplatz berät ver.di, unterstützt und zeigt Perspektiven. Besonders wichtig sind die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und der Bildungsangebote sowie die fachbereichsbezogene Tarifpolitik. Auch viele Selbstständige - Dozentinnen und Dozenten, Trainerinnen und Trainer – vernetzen sich hier und kämpfen gemeinsam gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und niedrige Honorare.

Informationen aus dem Landesbezirksfachbereich C gibt es HIER.

ver.di Kampagnen